Kursplan 2025      

Tel.: 02365/22922 Homepage: reha-aktiv-marl.com

Prävention: 10 x Nordic Walking: Lizensierter Kurs: 74,- €                                80-100 % Übernahme durch die Krankenkasse

Treffpunkt: am Kanal/Sickingmühle 

Created with Sketch.

Fr. 14.03.2025 -30.05.2025  Uhrzeit: 15.00-16.30 Uhr am Kanal Übungsleiterin: Waltraud
So. 16.03.2025-25.05.2025 Uhrzeit: 11.00-12.30 Uhr am Kanal  Übungsleiterin: Sandra

Prävention: 10 x Ganzkörperkräftigung sanft- u. effektiv:              Lizensierter Kurs: 74,-€ / 80-100 % Übernahme durch die Krankenkasse

Created with Sketch.

Di. 21.01.2025-25.03.2025 Uhrzeit: 17.45-19.00 Uhr Übungsleiterin: Waltraud
Fr. 24.01.2025-28.03.2025 Uhrzeit: 17.00-18.00 Uhr Übungsleiterin: Sandra

  

WSG Ganzkörperkräftigung und Beweglichkeit sanft u. effektiv (Prävention)


Präventionssport Ganzkörperkräftigung und Beweglichkeit sanft u. effektiv ist ein Kursprogramm, dass durch qualifizierte Übungsleiterinnen (Pluspunkt Gesundheit DTB) durchgeführt wird. Teilnehmerzahl: 10 Personen Aufwärmen/Abwärmen Hockergymnastik/Pezziball Einsatz von Balance-Pads, Flexibarstäbe, Brasil`s Die richtige Belastung beim Trainieren finden. Wirbelsäulengymnastik mit Schwerpunkt Kräftigung der Bauch- u. Rückenmuskulatur. Dehnfähigkeit und Körperwahrnehmung als Ausklang der Stunde (Progressive Muskelentspannung).

WSG mit Trampolin


WSG mit dem Trampolin...es handelt sich dabei um Trampoline mit Haltestange der Fa. Bellicon. Aufwärmen mit dem Trampolin mit Einsatz von Musik (20 min.) WSG Rücken- u. Bauchübungen mit dem Band, Pilatesbällen, Brasil`s, Hanteln (20 min.) Dehnung (10 min.) Ausklang/Entspannung: Progressive Muskelentspannung (10 min.).

Pilates

Der Pilates-Kurs ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden, Bauch- u. Rückenmuskulatur. Das Training findet im Stand, auf der Matte und mit Kleingeräten statt...unterlegt mit Entspannungsmusik. Unter Anwendung von spezifischen Atemrhythmen stärkt Pilates die Tiefenmuskulatur und hilft bei der Stressbewältigung.

 Bauch-Beine-Po:


Aufwärmen durch Arm- u. Beinkombinationen mit Musik und Kleingeräten (z.B. Hanteln, Brasil`s, Balance-Pads), Mattengymnastik, Kräftigungs- u. Dehnübungen für die Bauch-, Rücken- u. Gesäßmuskulatur. Entspannung zum Ausklang der Stunde.

Line-Dance:


Der Line-Dance ist ein eigenständiger Tanz der zu den American Western-Dances gehört...Dabei sollten die Tänzer möglichst synchron dieselben Schritte ausführen und gleichzeitig gemeinsam die Richtung ändern. Schrittfehler beim Tanzen sind nicht schlimm, man reiht sich einfach wieder ein und tanzt weiter...gute Laune und Spaß sind erwünscht.  


Kantaera:


Kantaera ist ein Cardio-Workout, das auf harmonische Weise traditionelle asiatische Kampfkunst-Techniken und einfachste Aerobic-Elemente miteinander verbindet. Tempo von 128 bpm liegt das Training unter der Geschwindigkeit eines normalen Aerobic-Trainings. Durch fließende Übergänge und durch geringe Belastung der Gelenke ist Kantaera für alle Altersgruppen und auch für Einsteiger sehr gut geeignet.  


Zumparty:


Zumparty ist ein Herz-Kreislauflauftraining zu fetziger lateinamerikanischen Musik mit einer niedrigen bis mittleren Intensität (ohne Sprünge), dem Gesundheitssport angepasst, ermöglicht es einen langsamen Fitness-Aufbau mit absoluten Spaß und ausgelassene Stimmung in der Halle. 

Nordic-Walking:


Der Nordic-Walking- Kurs findet am Wesel-Dattel Kanal (Marl-Sickingmühle) statt und ist präventionsgeprüft. Er wird durch qualifizierte Übungsleiterinnen, Profil: Gesundheitstraining Herz-Kreislaufsystem geleitet. Treffpunkt: Vereinsheim (ehem. Wilhelm-Raabe Schule). Nordic-Walking Stöcke sind vorhanden. Gruppengröße: 10-15 Personen. Sehr gut für Untrainierte geeignet, geringe Belastung der Bänder, Sehnen- u. Gelenke. Technikschulung u. Herz-Kreislauf-Training. 


Jumping Fitness:


Jumping Fitness ist ein intensives Kraftausdauertraining, das zu energiegeladener Musik speziell dafür entwickelten Trampolinen (Bellicon), ausgeführt wird. Mit erwärmenden Basisschritten, kreativen Arm- u. Bein-Kombinationen, Kraftübungen trainiert Jumping Fitness nicht nur das Herz-Kreislauf-System, den Gleichgewichtssinn und die Koordination, sondern kräftigt vor allem den passiven und den aktiven Bewegungsapparat, die Tiefenmuskulatur im Mittelkörper und die Bauch- und Hüftbeugemuskulatur im Speziellen. 


Fit-Ball:


Fit-Ball ist ein Trainingsprogramm mit Fitness-Übungen für den ganzen Körper, besonders Rücken, Bauch und Po. Übungen mit dem Einsatz des Gymnastikballs führen dazu, dass die kleinen tiefen Muskeln aktiviert werden, die man zum Balancehalten benötigt. 


Hot-Bike:


Hot-Bike ist ein Trainingsprogramm auf Spinning-Bikes (10 Fahrräder) bei dem das Herz-Kreislaufsystem mit Hilfe von Musik trainiert wird. Durch unterschiedliche Übungen -Berg fahren mit viel Widerstand, Jumps, etc.- wird ein Intervalltraining durchgeführt. Es besteht die Möglichkeit im Sommer (Corona-Maßnahmen) im Freien das Training zu absolvieren. Wir planen weitere Kurse.

Autogenes Training:

Das Autogene Training ist ein Entspannungsverfahren. Mit der Methode wird Ruhe und Entspannung angestrebt, sowie ein verbessertes Konzentrationsvermögen. Das autogene Training mit Hilfe von Phantasiereisen fördert allgemein die Stressbewältigung.

Aerobic:

Aerobic ist in den 80er Jahren entstanden und ist ein dynamisches Fitnesstraining zu motivierender Musik. Einfache Grundschritte in der Gruppe. 
Ein gutes Training für beide Gehirnhälften.








Prävention:

Titel: Ganzkörpertraining und Beweglichkeit -sanft u. effektiv-.
Ansprechpartner: Sandra Bugsel
Tel.: 02365/22922
Sportstätte: ehem. Turnhalle Wilhelm-Raabe-Schule 
PLZ, Ort: 45772 Marl
Straße, Nr.: Bachackerweg 191

In der Zeit von: 9.00-10.15 Uhr
Fr.: 19.04.24 bis 21.06.24

Titel: Ganzkörpertraining und Beweglichkeit -sanft u. effektiv-.
Ansprechpartner: Waltraud Zimmermann
Tel.: 02365/22922
Sportstätte: Vereinsheim Reha-Aktiv Marl e.V. 
PLZ, Ort: 45772 Marl
Straße, Nr.: Bachackerweg 191

In der Zeit von: 17.45-19.00 Uhr
Di.: 23.04.24 bis 09.07.24


Titel: Nordic-Walking 
Ansprechpartner: Waltraud Zimmermann
Tel.: 02365/22922
Sportstätte: Treffpunkt Vereinsheim/Kanal Sickingmühle 
PLZ, Ort: 45772 Marl
Straße, Nr.: Bachackerweg 191

In der Zeit von: 15.00-16.30 Uhr
Fr.: 22.03.24 bis 07.06.24


 


Fitness-Jumping findet ab Januar 25 im Schulgebäude statt.